Der 28. Mai ist International Menstrual Hygiene Day, ein Tag, an dem weltweit für die Wichtigkeit guter Menstruationshygiene für Frauen und Mädchen geworben wird. Ziel des Tages ist, Bewusstsein für das Thema zu schaffen und das soziale Stigma um die Periode aufzuheben.
Corona in Afrika – nicht das größte Problem
Ich ärgere mich mehr und mehr über die Richtung des Diskurses zu Covid-19 in Afrika hier im Globalen Norden. In den Medien (und den meisten Diskussionen) dominieren zwei Sichtweisen: Die eine neigt zu Panik und Dramatik, berichtet von der „grassierenden Ausbreitung“ des Virus in Südafrika und der alarmierenden Unterversorgung mit Impfstoff und Tests auf dem Kontinent. Die andere ist vorgeblich moralisch, spricht über Fairness und über die ungerechte Verteilung der Impfstoffe.
Wirtschaft, die wohl tut
Wir nutzen die Werkzeuge der Wirtschaft, um sozialen Herausforderungen zu begegnen. Wir identifizieren lokale umweltfreundliche Geschäftsideen, für die bereits erste Erfolge, ein sogenannter “Proof of Concept” vorliegt, und helfen ihnen beim Wachstum, indem wir ihr...
Entwicklungshilfe neu denken
Impacc wurde 2019 aus Frustration über den Standard-Projektansatz für Entwicklungshilfe geboren: Geld wird verwendet, um ein Projekt zu starten; wenn es ausgegeben ist, endet das Projekt und ein neues (Projekt) beginnt mit neuem Geld, oft am selben Ort. Wir glauben,...
Nicht nur eine Frage der Hygiene
Die meisten Kinder in Uganda, insbesondere in ländlichen Gebieten, erhalten keine sexuelle Aufklärung. Mädchen werden von ihrer ersten Periode völlig überrascht. Dies macht sie in mehrfacher Hinsicht verwundbar: Sie werden in der Schule verspottet, wenn sie während...
Unsere Sicht auf die Welt: Besser ist nicht gut genug
Die Welt wird besser. Das hört man nicht sehr häufig, vor allem in Zeiten, in denen Corona und der Klimawandel fast wöchentlich neue Horrormeldungen produzieren. Aber mit Ausnahme der Umweltzerstörung ist die Geschichte der letzten hundert Jahre eine Geschichte des...