Coco Vita ist ein soziales Unternehmen, das kenianische Kokosnussbauerngemeinschaften bei der Herstellung von kaltgepresstem nativem Kokosnussöl extra vor Ort unterstützt und befähigt. Ihr Ziel ist es, einen effizienten, fairen und zuverlässigen Markt zu schaffen, die ländliche Industrialisierung voranzutreiben und menschenwürdige lokale Arbeitsplätze zu schaffen.
Langfristiges Ziel ist es, ein nachhaltiges, weltweit anerkanntes Unternehmen zu werden, Afrikas führender Hersteller von qualitativ hochwertigen und authentischen Kokosnussprodukten für den lokalen und internationalen Markt.

Status: Fundraising
Hauptsitz: Kaloleni, Kenya
Wir sind ein Sozialunternehmen, das in einem ländlichen Gebiet in Kilifi tätig ist und eng mit Hunderten von Kleinbauern zusammenarbeitet, um deren Lebensunterhalt zu sichern.
Daten und Fakten
Kooperierende Farmer
Geschaffene Jobs
Wirkung
Wirtschaft
- Nachhaltiges Einkommen für ländliche Gemeinschaften durch Wertschöpfung auf Betriebsebene
- Profitieren von der direkten Verbindung zu lokalen und internationalen Märkten
Klima
- Aufforsten von Kokosnusswäldern
- Agro-Verarbeitung und saubere Produktion
- Einführung der Kreislaufwirtschaft und Entwicklung lokaler Lieferketten
Soziales
- Stärkung der Rolle der Frau und der Jugend
- Ermutigung der Landwirte zur Teilnahme an Schulungen, um die Langlebigkeit der Kulturen und den Aufbau von Kapazitäten für bessere Erträge zu gewährleisten
Warum Coco Vita?
Den kenianischen Küstenfarmen fehlen die Mittel, um die Nüsse zu wertvollen Produkten zu verarbeiten und sie auf stabilen Märkten zu verkaufen. Hier kommt Coco Vita ins Spiel.
Coco Vita baut Produktionsanlagen, Liefer- und Vertriebsketten sowie finanzielle und organisatorische Unterstützungssysteme auf, die dazu beitragen, mehr aus dem universellen, aber wenig genutzten Naturgut zu machen.
Sie zahlen den Landwirten das Doppelte der Löhne im Vergleich zu den einheimischen Maklern, was sich auf den Lebensunterhalt von Tausenden von Menschen auswirkt.Darüber hinaus favorisieren sie langfristige Partnerschaften mit Landwirten und den Zusammenschluss von Bauerngemeinschaften für Qualität, Rückverfolgbarkeit und Zuverlässigkeit der Versorgung.
Coco Vita unterstützt Farmer OrganisationenZugang zu Schulungen, um die Langlebigkeit der Ernte und den Aufbau von Kapazitäten für bessere Erträge zu gewährleisten.


Die Qualität des Nativen Kokosnussöls Extra von Coco Vita gewährleistet die Möglichkeit einer direkten Verbindung zu lokalen und internationalen Märkten. Das Öl wird sorgfältig kalt verarbeitet, so dass alle lebenswichtigen Nährstoffe erhalten bleiben und ein kraftvolles Superfood und Beauty Powerhouse mit antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften entsteht.
- 100% natürlich mit milden Kokusnussaroma
- Nährstoffreich und voll mit feuchtigkeitsspendende Eigenschaften
- Smooth und leicht für exzellentes Einziehen
- Gesund für den Körper und sanft zur Haut
Learn more about Coco Vitas Product’s at their homepage.

Ich glaube, ein Sozialunternehmer ist jemand, der soziale Probleme nachhaltig lösen kann.
Mit diesem Ethos der Wirkung, Partnerschaft und Nachhaltigkeit steht Joan an der Spitze von Coco Vita.
Gepaart mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Lieferkettenmanagement ist sie eine wunderbare Führungspersönlichkeit, wenn es darum geht, eine der am häufigsten vorkommenden Ressourcen Kenias in eines der größten und nachhaltigsten Unternehmen zu verwandeln, die Arbeitsplätze schaffen: Die bescheidene Kokosnuss; eine Idee, die geboren wurde, als Joan eine Bäuerin in Kilifi County sah, die unraffiniertes Kokosnussöl verkaufte.
Frauenpower und Erfindungsreichtum: Die Kräfte unserer Zukunft, nicht nur in Kenia.
Der soziale Hintergrund
Über 80 % der kenianischen Küstenbauernhöfe leben direkt oder indirekt von Kokosnüssen. Aber nur knapp und schlecht. 62 % leben immer noch in Armut, das heißt, sie haben weniger als 2 $ pro Tag zum Leben. Die Gründe dafür sind räuberische Zwischenhändler, der Mangel an Ressourcen, um die Nüsse in wertschöpfende Produkte zu verwandeln, und stabile Märkte, auf denen sie verkauft werden können. Die räuberischen Zwischenhändler agierenim Rahmen einer preisgesteuerten, informellen Warenwirtschaft. Maklerumfeld, das versucht, die Fregmentierung und Isolierung der Landwirte voranzutreiben, um niedrigere Beschaffungskosten zu gewährleisten. Außerdem wird der Aufbau von Kapazitäten durch Reinvestitionen oder die Förderung guter Erntepraktiken nicht durchgesetzt.
Die Gründer

Joan Masakha
Gründerin & CEO von Coco Vita
Joan ist eine der Gründerinnen und CEO von Coco Vita Limited. Sie hat einen Bachelor of Commerce und über 10 Jahre Berufserfahrung in den Lieferketten multinationaler Ölunternehmen. In ihrer beruflichen Laufbahn hat sie ausgiebig als Buchhalterin/Supply Chain Professional gearbeitet. In ihren verschiedenen Positionen hat sie Systeme geschaffen und betrieben, die sich auf Finanzinformationen auswirkten, die den Erfolg einer herausragenden Karriere über zeitliche und geografische Grenzen hinweg markierten und bei der Entscheidungsfindung halfen. Joan setzt sich leidenschaftlich für die ländliche Industrialisierung und die Stärkung der Gemeinden ein. Ihr geht es darum, dass jede Kokosnuss zählt.

Marko Rovagnati
CMO of Coco Vita
Marco ist ein sozialer Unternehmer, der mit POAPOA eine ethische Hautpflegemarke im Vereinigten Königreich und in Ghana eingeführt hat. Er ist freiberuflicher Innovationsberater und hilft Agenturen und Unternehmen, ihre Kunden durch qualitative Erkenntnisse besser zu verstehen und diese in umsetzbare strategische Ratschläge zu übersetzen. Er ist Absolvent des MSc Development Management und Gewinner des Generate Funding Competition for Social Entrepreneurs der London School of Economics. Seine Leidenschaft gilt der afrikanischen Entwicklung, der Anthropologie, dem Videodreh, der Verarbeitung von Kokosnüssen und dem elektronischen Handel. Marco unterstützt Coco Vita aus der Ferne von Portugal aus und besucht regelmäßig Kenia, um bei der Marktforschung, der Markenbildung und anderen Verkaufs- und Marketingaktivitäten zu helfen.
Weitere Ventures

WashKing
Ghana
Biofilter-Toiletten für unterprivilegierte Gemeinden

Gjenge Makers
Kenia
Baumaterialien aus Kunststoffabfällen

Spende mit Wirkung
Deine Spende gibt Jobs und Perspektiven an Orten an denen Menschen sonst von weniger als 2$ pro Tag leben.