Da ist zum Beispiel Marbi Agric: Die Gründerin Bernadette Mwanza hat anfangs ausschließlich kreditfinanziertes Saatgut für Kleinbauern angeboten. In letzter Zeit hat sie vor allem auf Hühnerzucht gesetzt. Der Grund dafür: Es macht für sie >und ihre mehr als 4.500 Kunden unternehmerisch Sinn, und es ist auch eine gute Möglichkeit, sich an den Klimawandel anzupassen: Ich weiß, dass Hühner nicht die Welt retten können. Aber für Kleinbauern in Ostafrika macht es einen Unterschied, wenn sie sich auf den Anbau von Planzen konzentrieren, die nicht mehr zuverlässig wachsen, oder auf die Aufzucht von Hühnern umsteigen, die jeden Tag Eier legen, egal ob es regnet oder nicht. Und ich bin unserem Unternehmen Marbi Agric dankbar, dass es den Geschäftssinn hat, sein Modell zu ändern und sich an die neuen Realitäten anzupassen. Jetzt, wo ich das schreibe: vielleicht können Hühner doch die Welt besser machen.
Ich durfte die Hühner vor kurzem selbst kennenlernen.
Oder M-Shamba, die einfache digitale Plattform, die Märkte für Kleinbauern in ganz Ostafrika schafft. Kleinbauern produzieren den größten Teil der Nahrungsmittel in Afrika, aber sie sind oft die Ärmsten und leiden tragischerweise an Hunger. Aus diesem Grund haben Menschen wie Calvince Okello, der Gründer von M-Shamba, einen so großen Einfluss.
Ich habe ihn vor einiger Zeit in Zentralkenia in Aktion erlebt, als er weitere 100 Bauern für seine Plattform gewonnen hat, die ihnen Zugang zum Markt verschafft. Ihr Problem: Alle produzieren zur gleichen Zeit, die Erntepreise sind niedrig und die Zwischenhändler nehmen ihnen jede verbleibende Marge weg. Seine Lösung: eine überregionale Nachfrage schaffen und sichern, den Bauern den Verkauf über ein automatisiertes SMS-basiertes Bestellsystem erleichtern, ihnen eine garantierte Preisspanne anbieten und sie (wiederum per SMS oder interaktivem Sprachdialog) in Qualitätssicherung schulen.
50.000 Landwirte haben sich bereits angemeldet, er hat sein Geschäft in 23 von 47 kenianischen Bezirken. Ich habe selten ein so leistungsfähiges Unternehmen gesehen: ein großartiger Unternehmer, ein intelligentes und einfaches Geschäftsmodell, echte Zugkraft und eine gewaltige Wirkung: Ein Landwirt erzählte mir, dass er dreimal so viel für seine Kartoffeln bekommt, seit er mit M-Shamba zusammenarbeitet. Ich bin gespannt, welche deutschen Unternehmen sich von seinem Einsatz von Low-Tech inspirieren lassen, um bisher unbediente Märkte zu erobern.
Calvince bei der Schulung von Farmern.