Nach turbulenten Monaten fügen sich die einzelnen Bausteine allmählich zusammen. Heute möchte ich neben unseren Erfolgen auch einige Hindernisse beschreiben, die wir überwunden haben.
Venture Neuigkeiten
Unser MakaPads Joint Venture, das Damenbinden aus Papyrus herstellt, wurde endlich als GmbH in Kampala eingetragen. Und im März haben wir unser Noah Stove Trainingszentrum in Wondo Genet, Äthiopien eröffnet, wo wir ab sofort potenziellen Franchise-Nehmern die Produktion der Lehmöfen beibringen können. So wird jeder von ihnen neue Jobs in ihrer Produktion schaffen und ihre Kunden können beim Kochen Geld verdienen. Hier sind unsere ersten Trainees bei der Arbeit:

Was sich hier so einfach liest, war tatsächlich ein ziemlich mühsamer Prozess. Nehmen wir MakaPads: das Geld lag im Herbst zur Überweisung bereit und alle Verhandlungen waren zum Ende des Jahres so gut wie abgeschlossen. Doch dann begann der Eintragungs-Marathon mit einer juristischen Hürde nach der anderen. Als wir endlich kurz davor waren, sämtliche Schriftstücke abzuschicken, kamen uns die Wahlen in Uganda dazwischen: der amtierende Präsident ließ aus Angst vor seinem jüngeren Konkurrenten landesweit das Internet abschalten. Erst Monate später hat sich jetzt alles wieder normalisiert, die Firma ist eingetragen und operativ.
Ähnlich bei Noah Stove: wir wollten die Produktion bereits vor einem Jahr mit unserem neuen Trainingszentrum zusammenlegen, aber dann lähmte Corona monatelang sämtliche Aktivitäten, noch verstärkt durch interne Probleme. Auch hier haben wir es erst jetzt endlich geschafft, die neue Einheit einzurichten und zum Laufen zu bekommen.
Warum ich all dies hier teile? Weil ich über unsere Herausforderungen genauso offen sein möchte wie über unsere Erfolge. Und weil wir nicht aus den Augen verlieren sollten, dass es in Märkten, die noch nicht für die Ärmsten funktionieren, auch für andere schwierig sein kann, etwas aufzubauen. Nicht ohne Grund heißt unser Finanzierungsansatz “geduldiges Kapital”. Ich gebe zu, dass meine Geduld in den letzten Monaten mehr als einmal herausgefordert wurde.
The Team wächst weiter
Ungetrübte Freude bringt dagegen die Erweiterung unseres jungen Teams. Bisher konnte ich in jedem Newsletter von neuen Mitstreitern berichten, und so auch in diesem:
Wir sind stolz und glücklich, dass Martin Golücke beschlossen hat, Impacc Gesellschafter zu werden. Martin blickt bereits auf eine erfolgreiche Karriere zurück, zuletzt als CFO bei Lidl. Er hat uns schon seit letztem Jahr beim rechtlichen und finanziellen Aufbau unserer Ventures unterstützt. Zu unserer Freude hat er sein Engagement jetzt formalisiert, indem er Anteilseigner geworden ist. Ich hoffe nur, dass ihm klar war, dass die Anteile an einer gemeinnützigen Organisation wie unserer keinen materiellen Wert haben 😁. Aber natürlich zählt bei seiner Beteiligung mehr das Gefühl gemeinsamer Verantwortung.


Eine weitere Bereicherung für das Team war Sonja Sparla, unsere neue CFO. Unglaublich, wie schnell sie Struktur und Ordnung in unsere Rechnungslegung gebracht hat. Nachdem sie hier jetzt fast alles aufgesetzt hat, kann sie sich um ihre wahren Steckenpferde, Strategie und Wirkungsmessung, kümmern.
Außerdem freuen wir uns über unseren jüngsten Neuzugang Lidewij Rouhof, die am Montag in Kampala als Social Venture Builder angefangen hat und MakaPads beim Aufbau und der Skalierung des Geschäfts unterstützen wird. Als UWC Alumna und Kommilitonin ist sie stark altruistisch motiviert und steckt ihre Energie sowohl in die Bekämpfung von Perioden-Armut als auch in die Optimierung von Geschäftsprozessen.

Neue Kommunikationswege
Wir haben eine neue Website! Auf der neuen Seite beschreiben wir unsere Ansichten und unseren Ansatz noch genauer und werden mehr und mehr Informationen zu unseren Ventures teilen. Ich freue mich vor allem, dass wir jetzt einen sehr viel professionelleren Auftritt haben als meine erste zusammengeschusterte Version. Dazu hat uns dieses erste größere Projekt gezeigt, wie gut wir als Team über Länder und Funktionen hinweg zusammen arbeiten.
Und schließlich darf ich noch berichten, dass Werbe-Profis Wolfgang Schäfer und Will Matthews uns großzügig mit ihrem kreativen Genie unterstützt und die erste, wunderbare Impacc Werbekampagne geschaffen haben. Wir finden, dass es unsere Idee und Werte perfekt rüberbringt. Herzlichen Dank außerdem an das Medienhaus Ströer, das uns für den Rest des Jahres kostenlose Werbeflächen in Bahnhöfen und Stadtzentren zur Verfügung stellen wird, um so Aufmerksamkeit für unsere Sache zu generieren. Hier ein erster Eindruck, exklusiv für unsere Newsletter Leser:

Wie geht’s weiter?
Im nächsten Newsletter werde ich über die Ergebnisse unseres “Aufrufs für Unternehmer” berichten, mit dem wir unser Venture Portfolio erweitern werden. Außerdem wird es hoffentlich Neuigkeiten zu unserer neuen Spendenplattform geben, die wir bald mit BCG Digital Ventures in einem spannenden Projekt entwickeln werden. Und wie ich uns kenne, wird auch das Team weiter gewachsen sein.
Bis dahin, bleib gesund!
Till