Der unzureichende Zugang zu sicheren sanitären Einrichtungen ist ein dringendes globales Problem. Es ist eine Herausforderung, dass mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, etwa 3,6 Milliarden MenschenGesichter täglich. Besonders im westafrikanischen Ghana ist die Situation akut. Nur 15 % der Bevölkerung haben Zugang zu sicheren und zuverlässigen sanitären Einrichtungen. Dies ist eine Tatsache, die nicht nur ein düsteres Bild zeichnet, sondern auch die Dringlichkeit innovativer Lösungen unterstreicht.
In der Tat eine entmutigende Tatsache, aber
Impacc
eine zukunftsorientierte Nichtregierungsorganisation, die für ihre unermüdliche Unterstützung afrikanischer Start-ups bekannt ist, schreckt vor keiner Herausforderung zurück. Durch ihr umfangreiches Netzwerk und ihr unermüdliches Engagement unterstützen sie seit Jahren
Washking
ein innovatives Start-up-Unternehmen, das sich auf die Lösung von Abwasserproblemen in dem westafrikanischen Land konzentriert.
Washkings Mission ist einfach, aber wirkungsvoll: die Bereitstellung erschwinglicher, qualitativ hochwertiger sanitärer Anlagen für einkommensschwache und unterversorgte Gemeinden, die diese dringend benötigen.
Impacc hat maßgeblich zu Washkings Kampf gegen die unhygienischen Bedingungen in Ghana beigetragen. Im vergangenen Jahr ging sie über ihre weitreichenden Netzwerke eine strategische Partnerschaft mit,
Villeroy & Boch
einem renommierten europäischen Keramikhersteller, um Washking mit dem dringend benötigten Sanitärmaterial zu unterstützen, um die sanitären Verhältnisse in Ghana zu verbessern – eine Partnerschaft, die nichts weniger als transformativ war!
Diese Partnerschaft gipfelte in der großzügigen Spende von Villeroy & Boch in Form von 153 WC-Kombi-Packungen. Jedes dieser Pakete enthielt ein WC, einen Spülkasten, Zusatzmaterial und einen Sitz, also alles, was zur Verbesserung der sanitären Verhältnisse in einem Haushalt benötigt wird. Darüber hinaus wurden 277 Handwaschbecken und 574 WC-Sitze gespendet, die als Ersatzteile für bereits installierte WCs dienen können und deren Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten.
„Die Partnerschaft zwischen Villeroy & Boch und Impacc hat entscheidend dazu beigetragen, unsere Mission bei WASHKing voranzutreiben, unterversorgten Gemeinden Zugang zu sicheren und nachhaltigen Sanitäranlagen zu verschaffen. Die hochwertigen Hygieneartikel haben nicht nur den Lebensstandard erhöht, sondern auch Würde, Gesundheit und Hoffnung für die Bedürftigen gebracht“, sagt Diueddone.
Laut Diuedonne ist der Weg zur Gewährleistung einer sicheren Abwasserentsorgung für alle Menschen noch weit, aber mit Partnerschaften wie dieser ist dieses Ziel einen Schritt näher an der Realität. Er fügt hinzu, dass zur Überwindung der Sanitärversorgungslücke alle an Bord sein müssen.
Dies ist ein wahr gewordener Traum, da wir gemeinsam unsere Überzeugung und unser Bestreben verwirklichen, dass
dass soziales, ökologisches und wirtschaftliches Wohlergehen nicht nur für einige wenige, sondern für alle, einschließlich einkommensschwacher und unterversorgter Gemeinden, zugänglich sein sollte“, so Washking-Gründer Diueddone Kwame Aguda.
Washking bietet weit mehr als nur einen erschwinglichen Sanitärservice. Sie verändert das Bild, das sich in Ghana von der Abwasserentsorgung bietet, und löst eine Welle des Bewusstseins und des Handelns aus, die die Gesundheit und das Leben der Menschen in Ghana verbessern soll.
Auf der anderen Seite ist die Zusammenarbeit zwischen
Impacc
,
Washking
und
Villeroy & Boch
katalysiert einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie wir die Abwasserentsorgung in einkommensschwachen, unterversorgten Gemeinden angehen, und ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie die branchenübergreifende Zusammenarbeit einen Wandel in Bereichen herbeiführen kann, die ihn am meisten benötigen, wie die Abwasserentsorgung.
Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Investition und die Partnerschaft mit Washking weitreichende Auswirkungen auf das Leben der Ghanaer haben wird. Es wird den Einzelnen stärken, die öffentliche Gesundheit verbessern und Ghana kann seine Herausforderungen im Bereich der Abwasserentsorgung überwinden und eine Zukunft schaffen, in der jeder Bürger das Grundrecht auf eine sichere und würdige Abwasserentsorgung genießen kann“, sagt Impacc.
Eine Frau zeigt auf eine Toilette, die von Washking für sie gebaut wurde.