Die Finanzierung geht weiter

Von Till Wahnbaeck
März 15, 2023

Im letzten Jahr konnten wir in weitere Startups investieren: Gjenge Makers im Sommer (damit sie ihre Produktionskapazitäten verdoppeln und in die Herstellung von Ziegelsteinen für den Wohnungsbau einsteigen können), ACT im Winter (damit sie ihre Aktivitäten ausweiten, Arbeitsplätze schaffen, Hunderttausende von Kilo Modeabfall vermeiden und uns allen die Kraft der Kreislaufwirtschaft vor Augen führen können). Und das nächste Projekt ist M-Shamba, das wir hoffentlich in den nächsten Wochen unterzeichnen werden (damit können sie die andere Hälfte der kenianischen Bezirke erreichen und digitale Möglichkeiten für Kleinbauern einrichten, Erntehelfer zu zahlen). Wenn wir in dieser Geschwindigkeit weitermachen, wird unsere derzeitige Generation von Startups bis zum Sommer finanziert sein, und wir können eine neue Generation auswählen. Die Ausschreibung dazu startet noch in dieser Woche.

Über Till Wahnbaeck

Till Wahnbaeck
Ex-CEO der Welthungerhilfe und Geschäftsführer in der Privatwirtschaft, Verfechter von Innovation. Till führte sowohl gewinnorientierte Unternehmen als auch gemeinnützige Organisationen und war stets bemüht, die Kluft zwischen sozialem und privatem Sektor zu überbrücken. Als globaler CEO der Welthungerhilfe setzte er sich für Innovation und Wirkung ein. Zuvor entwickelte er als Marketing-, Vertriebs- und Innovationsdirektor für das Konsumgüterunternehmen Procter & Gamble Innovationsmethoden und -prozesse.

Abonniere unseren Newsletter!

Spende mit Wirkung

Eine Spende an Impacc ist von entscheidender Bedeutung, da sie Start-ups mit großem Potenzial dabei unterstützt, positive Auswirkungen zu erzielen, nachhaltiges Wachstum zu fördern und zum gesellschaftlichen und ökologischen Wohlergehen beizutragen. Die Spenden gehen zu 100 % an die Start-ups.

Teile dies auf:

Ähnliche Artikel

SMS-Dienst umgeht Mittelsmänner
Unsere Wirkungsmessung nimmt Formen an
Neue Impacc Start-ups in Tansania