Unsere Wirkungsmessung nimmt Formen an

Von Till Wahnbaeck
August 25, 2023

Seit der Gründung von Impacc war uns klar, dass wir Wirkungsmessung sehr ernst nehmen wollen: unser Anspruch ist es, effektiver und nachhaltiger zur Armutsbekämpfung beizutragen als klassische Projektansätze. Noch sind unsere Zahlen nicht belastbar, aber die ersten Ergebnisse sind wirklich vielversprechend: in den letzten zwei Jahren haben die von uns unterstützen Impacc Start-ups insgesamt 1.656 Jobs geschaffen, über 1.000 allein in diesem Jahr. Mein Mitgründer Jochen hat für Impacc Definitionen entwickelt, nach denen wir uns richten: Jobs als sowohl „gute Jobs“ (also sozialversicherungspflichtige Anstellungen und Teilzeit-Tätigkeiten, die über 50% des Jahreseinkommens ausmachen) als auch „temporäre Jobs“, die weniger als 50% des Einkommens ausmachen, aber in einem flexiblen und selbstbestimmten afrikanischen Arbeitsmarkt wichtig sind. Das können zum Beispiel Müllsammler sein, die Plastik an Gjenge Makers liefern oder Fahrer, die für Damu Sasa Blutkonserven ausfahren. ) Unsere Start-ups berichten monatlich über die Zahlen, unsere Kollegen in Afrika sind regelmäßig vor Ort, um Stichproben zu überprüfen. Meine Kollegin Anka Maier verantwortet die Wirkungsmessung bei uns und hat einen smarten Weg gefunden, unsere Zahlen stets aktuell auf unserer Website zu veröffentlichen. Sobald wir die Funktion live schalten, werden wir berichten.

Über Till Wahnbaeck

Till Wahnbaeck
Ex-CEO der Welthungerhilfe und Geschäftsführer in der Privatwirtschaft, Verfechter von Innovation. Till führte sowohl gewinnorientierte Unternehmen als auch gemeinnützige Organisationen und war stets bemüht, die Kluft zwischen sozialem und privatem Sektor zu überbrücken. Als globaler CEO der Welthungerhilfe setzte er sich für Innovation und Wirkung ein. Zuvor entwickelte er als Marketing-, Vertriebs- und Innovationsdirektor für das Konsumgüterunternehmen Procter & Gamble Innovationsmethoden und -prozesse.

Abonniere unseren Newsletter!

Spende mit Wirkung

Eine Spende an Impacc ist von entscheidender Bedeutung, da sie Start-ups mit großem Potenzial dabei unterstützt, positive Auswirkungen zu erzielen, nachhaltiges Wachstum zu fördern und zum gesellschaftlichen und ökologischen Wohlergehen beizutragen. Die Spenden gehen zu 100 % an die Start-ups.

Teile dies auf:

Ähnliche Artikel

SMS-Dienst umgeht Mittelsmänner
Neue Impacc Start-ups in Tansania
Die Partnerschaft von Impacc und HHM treibt das Wachstum der Gjenge Makers voran