Gjenge Makers produziert Baumaterial aus Plastikmüll

Ort:

Nairobi, Kenia

Branche:

Bauwesen

Geschaffene Jobs:

152 seit 04/2022

Wirkung:

25,5t recycelt in 2023

Die Herausforderung

Plastikverschmutzung und Wohnungsnot

Gjenge Makers wird von einer tiefen Sorge um zwei dringende Herausforderungen angetrieben: das weit verbreitete Problem der Plastikverschmutzung und die akute Wohnungsnot in Kenia. Allein in Nairobi fallen jeden Tag 500 Tonnen Plastikmüll an. Gleichzeitig haben in Kenia über 2 Millionen Haushalte keinen Zugang zu angemessenem Wohnraum, wodurch zahllose Familien in unzureichenden Verhältnissen gefangen sind.

NACHHALTIGES MATERIAL

BETON-ALTERNATIVE

Die Innovation

Plastikabfälle als Baumaterial

Gjenge Makers besitzt eine faszinierende Innovation. Sie haben das Potenzial von Plastikabfällen erschlossen und sie in strapazierfähige und umweltfreundliche Pflastersteine und Trockenmauerziegel verwandelt. Indem sie Plastikabfälle raffiniert zerkleinern und sie mit Sand kombinieren, haben sie die Kraft genutzt, Strukturen zu schaffen, die bis zu 7-mal stärker sind als Betonblöcke und dabei deutlich leichter.

DAS BESONDERE

Warum Gjenge Makers?

Gjenge Makers überzeugt durch Erfindergeist, ein unglaublich motiviertes Team und eine wahnsinnig resiliente Gründerin. Schon beim unserem ersten Besuch viel uns an der Presse Teil auf, das gelb ist und irgendwie eine andere Beschaffenheit hatte als die restliche Maschine. Auf Nachfrage erklärte die Gründerin Nzambi, dass es eine alter Baggerarm sei, den sie auf dem Schrottplatz erworben hatte und Zweckentfremdete, da ihr keine anderen Teile zur Verfügung standen. Sie erzählte auch, dass sie all ihrer Maschinen selbst entworfen und gebaut hat. Dieses Unternehmertum überzeugt uns.

BEZAHLBARE LÖSUNG

Die wichtigsten Fakten

Start-up Wirkung

Wirtschaft
  • Stabiles Einkommen in der Produktion für Frauen und Jugendgruppen
  • Höhere Einnahmen für Müllsammler
  • Stärkere Bauwirtschaft durch günstigere Materialien
Klima
  • Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
  • Weniger CO2-Emissionen beim Transport
Gesundheit
  • Bessere Gesundheit durch bessere Wohnverhältnisse und sanitäre Einrichtungen

Menschen

Lerne die Gründerin kennen

Nzambi Matt

Gründer & CEO von Gjenge Makers

Nzambi ist Materialingenieurin aus Nairobi mit einem Bachelor-Abschluss in Physik, einem neugierigen Geist und unerschöpflicher unternehmerischer Energie. Sie wurde 2020 von den Vereinten Nationen als Young Champion of the Earth für Afrika ausgezeichnet. Zusammen mit einem Team von Ingenieurskollegen, die es leid waren, die negativen Auswirkungen von Plastikmüll auf die kenianische Landschaft zu beobachten, beschloss sie, eine Lösung für das Problem zu finden.

UNSER Portfolio

Entdecke weitere Start-ups

Unterstützung aktiv
Africa Collect Textiles
ACT ist ein Pionier im Textilrecycling. Sie verwandeln gebrauchte Uniformen von Wachleuten in schicke Rucksäcke, weben Teppiche aus alten Jeans und stellen Füllmaterial für die Möbelindustrie her.
Unterstützung aktiv
Marbi Agrics
Marbi Agrics stellt Kleinbauern in Kenia auf Kreditbasis hochwertiges Saatgut zur Verfügung, mit dem sie ihre Erträge und ihre Qualität steigern können.
Unterstützung aktiv
M-shamba
M-Shamba ist ein digitaler Low-Tech-Marktplatz für Kleinbauern, der es mehr als 50 000 Bauern ermöglicht, ihre Produkte über regionale Grenzen hinweg zu verkaufen.

Spende an Start-ups Gjenge Makers

Eine Spende an Impacc ist von entscheidender Bedeutung, da sie Start-ups mit großem Potenzial dabei unterstützt, positive Auswirkungen zu erzielen, nachhaltiges Wachstum zu fördern und zum gesellschaftlichen und ökologischen Wohlergehen beizutragen. Die Spenden gehen zu 100 % an die Start-ups.