Ort:
Accra, Ghana
Branche:
Sanitation
Wirkung:
20 installierte Toiletten
Venture Building Support seit 2022.
WASHKING bietet eine innovative und umweltfreundliche Lösung für die Sanitärkrise, mit der unterprivilegierte Haushalte, Gemeinden und Institutionen zu kämpfen haben. Ihr Ansatz umfasst den Einsatz von Biokläranlagen, die erschwingliche und nachhaltige Sanitärlösungen bieten. Das Biodigestor-System verwendet eine Biomatrix, die Fäkalien in Flüssigkeiten und Feststoffe trennt. Bakterien und Regenwürmer in der Biomatrix zersetzen die Feststoffe effektiv zu natürlichem Dünger, während ein einfacher Kohlefilter die Flüssigkeiten reinigt, so dass sie harmlos und geruchsfrei in den Boden sickern können. Auf diese Weise wird das Risiko eines Überlaufs und einer Verunreinigung des Oberflächenwassers erheblich verringert. Die Bioklärtanks müssen nur alle fünf Jahre geleert werden, was die Wartungs- und Betriebskosten minimiert.
Das besondere an WASHKING ist die große Passion für Umweltschutz seitens des Gründers Dieudonne. Aus dieser Passion heraus überlegte er sich, wie er seiner Nation am besten Helfen könnte. Seine Antwort waren Toiletten! Die Leidenschaft von Dieudonne die Umwelt zuschützen und die Lebensumstände in Ghana zu verbessern haben uns mehr als überzeugt.
Gründer & CEO von WASHKING
Dieudonne ist ein erfahrener Umweltschützer und Sanitärtechniker. Er hat einen Master of Science in Umweltbiologie, Naturschutz und Ressourcenmanagement von der Swansea University. Bevor er WASHKing gründete, spielte Dieudonne eine entscheidende Rolle als Gründungsmitglied und CEO der NGO für ökologische Nachhaltigkeit G-YES. Seine Leidenschaft für die Erhaltung der Umwelt und sein Engagement für die Verbesserung der sanitären Verhältnisse führten zur Entwicklung der innovativen Biodigester-Toilettensysteme von WASHKing.
Eine Spende an Impacc ist von entscheidender Bedeutung, da sie Start-Ups mit großem Potenzial dabei unterstützt, positive Auswirkungen zu erzielen, nachhaltiges Wachstum zu fördern und zum gesellschaftlichen und ökologischen Wohlergehen beizutragen. Die Spenden gehen zu 100% an die Start-Ups.